Food Processoren Vergleich - welcher kann was?

Food Processoren Vergleich - welcher kann was?

Der KitchenAid Food Processoren Vergleich

Im heutigen Blogbeitrag möchten wir Ihnen eine uns häufig gestellte Frage beantworten – „Welcher KitchenAid Food Processor kann eigentlich was und welcher ist der Richtige für mich?“

 

Wir werden Ihnen in diesem Blogeintrag eine Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Akku 1,2 L (5KFCB519), dem 830 ml (5KFC3516), dem 3,1 L (5KFP1319) und dem 3,1 L Classic (5KFP1318EWH) KitchenAid Food Processoren zu geben, damit Sie eine informierte Kaufentscheidung treffen können.

 

Eigenschaften

1,2 L 5KFCB519

830 ml 5KFC3516

3,1 L 5KFP1319

3,1 L Classic 5KFP1318EWH

Bilder 

Food Zerkleinerer Akku 1,2 L 5KFCB519

KitchenAid 830 mL Food Processor 5KFC3516 Zerkleinerer

KitchenAid 3,1 L Food Processor 5KFP1319

KitchenAid Classic 3,1 L Food Processor 5KFP1318EWH


Antrieb

Akku (leistungsstarker Lithium-Ionen-Akku)

Kabel

Kabel

Kabel

Laufzeit

ca. 2 Stunden bei voller Ladung

ca. 10 min bei Schnellladung

 

 

 

Gehäusewertstoff

Kunststoff

Kunststoff

Kunststoff

Kunststoff

Garantie

2 Jahre

2 Jahre

2 Jahre

2 Jahre

Leistung

 

240 W

500 W

400 W

Fassungsvermögen Mixbehälter

1,2 L

830 ml

3,1 L

3,1 L

Farbauswahl

4 verschiedene Farben (Empire Rot, Dunkelgrau, Matt schwarz, Creme)

5 verschiedene Farben (Empire Rot, Weiß, Creme, Kontursilber, Onyx Schwarz)

5 verschiedene Farben (Onyx Schwarz, Kontursilber, Empire Rot, Creme, Mattschwarz)

Weiß

Geschwindigkeitsstufen

2: Langsam zum Hacken, hoch zum Pürieren

Impulsfunktion am Deckel

2: Langsam zum Hacken, hoch zum Pürieren

Impulsfunktion am Deckel

3: hoch, niedrig und Impuls

3: hoch, niedrig und Impuls

Spülmaschinengeeignet

ja

ja

ja

ja

Zubehör

Basis, Arbeitsschüssel mit Ausgießer, Deckel, Vielzweckmesser aus Edelstahl, Antriebsadapter, Schneebesen-Zubehör, Ladegerät

Gehäuse mit Umschalter zum Hacken und Pürieren, BPA- freie 830-ml-Arbeitsschüssel, Vielzweckmesser aus Edelstahl, Deckel mit Eintropfmulde und Impuls-/Einschalttaste

3,1 L Schüssel, BPA-frei, mit Antriebsstift, Deckel mit Scharnier, großer 3-in-1-Öffnung und Zutatenstopfer, Antriebsadapter, Aufbewahrungsdeckel/ Kühlbehälterdeckel, Vielzweckmesser aus Edelstahl, Teigmesser, externe Schnittstärkenverstellung und Schneidescheibe, Würfelzubehör und Reinigungszubehör, beidseitig verwendbare, feine und mittlere Reibscheibe

3,1 L Schüssel, BPA-frei, mit Antriebsstift, Deckel mit Scharnier, großer 3-in-1-Öffnung und Zutatenstopfer, Antriebsadapter, Vielzweckmesser aus Edelstahl, Teigmesser, externe Schnittstärkenverstellung und Schneidescheibe, beidseitig verwendbare, feine und mittlere Reibscheibe

Produktgewicht (netto)

1,3 kg

1,2 kg

4,5 kg

4,4 kg

Aufbewahrungsmöglichkeiten

 

Zubehörteile lassen sich in dem Mixbehälter verstauen / integrierte Kabelaufwicklung

Zubehörteile lassen sich durch Aufbewahrungskarussell in der Schüssel (Mixbehälter) verstauen/ integrierte Kabelaufwicklung

Zubehörteile lassen sich durch Aufbewahrungskarussell in der Schüssel (Mixbehälter) verstauen/ integrierte Kabelaufwicklung

Bedienelemente

Ausgestattet mit Akku-Anzeige

 

Ausgestattet mit LED-Bedienelementen

Ausgestattet mit LED-Bedienelementen

 

Anhand folgender Themen haben wir die relevanten Informationen für Sie aufbereitet:

1. Gehäusematerialität

2. Farben

3. Behälter

4. Leistung

5. Geschwindigkeitsstufen

6. Zubehör

7. Reinigung und Pflege

8. Garantie

 

1. Gehäusematerialiät:

Alle vier aufgeführten Food Processoren haben ein Kunststoff-Gehäuse.

 

2. Farben:

Der 830 ml und der 3,1 L Food Processor haben die größte Farbauswahl: hier reichen die Farben von Creme, über Empire Rot und Weiß bis hin zu Kontur Silber (nur bei 830 ml) und Mattschwarz (nur bei dem 3,1 L). Der Akku Food Processor mit den 1,2 L gibt es in Schwarz, Creme, Empire Rot und Dunkelgrau. Den 3,1 L Classic Food Processor hingegen gibt es nur in weiß!

 

3. Behälter:

Die Behälter der verschiedenen Food Processoren unterscheiden sich im Fassungsvermögen. Der 5KFC3516 Food Processor hat ein Fassungsvermögen von 830 ml, der Akku 5KFCB519 Food Processor hat ein Fassungsvermögen von 1,2 L. Die beiden Spitzenreiter mit 3,1 L Fassungsvermögen sind der 5KFP1319 und der 5KFP1318EWH.

 

4. Leistung/Laufzeit:

Der Akku 5KFCB519 Food Processor hat eine Laufzeit von ca. 2 Stunden, wenn das Gerät voll aufgeladen wurde. Wurde das Gerät nur kurz geladen mit einer sogenannten Schnellladung hält der Akku ca. 10 Min.. Der 5KFC3516 hat eine Leistung von 240 Watt, was zum Hacken, Pürieren und Mixen vollkommen ausreicht. Der 5KFP1318EWH hat eine Leistung von 400 Watt und ist damit schon wesentlich stärker als die bisher genannten. Der leistungsstärkste Food Processor ist aber der 5KFP1319 mit 500 Watt.

 

5. Geschwindigkeitsstufen:

Alle vier Food Processoren haben eine sogenannte Impulsfunktion. Bei den beiden kleinen lässt sich diese über den Deckel steuern. Die beiden großen haben einen extra Knopf, um die Impuls-Funktion zu bedienen. Grundsätzlich haben alle genannten Food Processoren zwei Geschwindigkeitsstufen: eine langsame zum Hacken und eine hohe zum Pürieren. 

 

6. Zubehör:

Alle vier Food Proccesoren haben das Vielzweckmesser aus Edelstahl im Standardzubehör. Zudem sind alle enthaltenen Mixbehälter aus BPA-freiem Kunststoff.

Der Akku 5KFCB519 Food Processor enthält natürlich das dazugehörige Ladegerät und das sogenannte Schneebesen-Zubehör, mit dem man wunderbar mixen kann. 

Der 5KFP1318 hat zusätzlich zum Edelstahl Messer noch ein Teigmesser, eine externe Schnittstärkenverstellung und Schneidescheibe und eine beidseitig verwendbare, feine und mittlere Reibescheibe im Standardzubehör. 

 

7. Reinigung und Pflege:

Die gute Nachricht ist, dass alle vier Behälter spülmaschinengeeignet sind. Es empfiehlt sich trotzdem die Behälter direkt nach der Nutzung mit etwas Wasser und Spülmittel zu reinigen. Meist reicht dieses einfache Spülen und Abtrocknen und der Food Processor kann zurück an Ort und Stelle.

 

8. Garantie:

Auf die Food Processoren gibt es jeweils 2 Jahre Herstellergarantie. 

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.