Wir stellen Ihnen vor: unsere Top 3 – Getreidemühlen
Eine gesunde Ernährung, wissen was drin ist, Nachhaltigkeit – all das sind gute Gründe, sich eine Getreidemühle anzuschaffen, um eigene Mehle in individueller Stärke und Zusammensetzung zu Hause selbst zu mahlen.
Deshalb stellen wir Ihnen unsere 3 Kundenlieblinge vor:
Die Mockmill 100, die Komo Fidibus Classic und die Mockmill Lino 200.
Einen ganzheitlichen Überblick über die drei verschiedenen Mühlen erhalten Sie in der nachstehenden Tabelle:
Eigenschaften |
|||
Bilder |
|||
Leistung |
360 Watt Industriemotor |
360 Watt Industriemotor |
600 Watt Industriemotor |
Material Mahlsteine |
Korund-Keramik |
Edelkorund-Keramik |
Korund-Keramik |
Mahlleistung bei Weizen, fein |
100 g/Minute |
100 g/Minute |
200 g/Minute |
Mahlgrad |
stufenlos verstellbar von sehr fein bis grob |
stufenlos verstellbar von sehr fein bis grob |
stufenlos verstellbar von sehr fein bis grob |
Trichterfüllmenge bei Weizen |
1100 g |
1000 g |
1300 g |
Durchmesser Mahlsteine |
9 cm |
8,5 cm |
9 cm |
Lautstärke |
70 db |
70 db |
70 db |
Gewicht |
6,6 Kg |
8 Kg |
8,9 Kg |
Gehäusematerial |
Arboblend® |
Buche massiv, Holzverzapfung |
Holz und Arboblend® |
Unterstellhöhe für Schüssel/Glas |
11,5 cm |
12,3 cm |
11,5 cm |
Garantie bei privater Nutzung |
6 Jahre |
12 Jahre |
12 Jahre |
Anhand folgender Themen haben wir die relevanten Informationen für Sie aufbereitet:
Mahlsteine
Mahlleistung
Mahlgrad
Gehäusematerial
Garantie
Mahlsteine:
Die Mahlsteine unserer Top 3 Getreidemühlen sind aus zwei der härtesten Rohstoffe der Welt hergestellt: Keramik und Korund. Sie sind also praktisch nicht abnutzbar, haben eine dauerhaft raue Oberfläche und müssen nicht nachgeschärft werden. Die Fidibus Classic hat 8,5 cm große Mahlsteine, die Mockmill Getreidemühlen werden mit einem Mahlsteindurchmesser von 9 cm geliefert.
Mahlleistung:
Sowohl die Mockmill 100 als auch die Komo Fidibus Classic sind mit einem 360 Watt starkem Industriemotor ausgestattet und schaffen so 100 Gramm feinstes Weizenmehl pro Minute. Die Mockmill Lino 200 hat sogar einen 600 Watt starken Industriemotor und schafft entsprechend 200 g/Min feines Weizenmehl.
Mahlgrad:
Alle drei Mühlen sind stufenlos einstellbar und arbeiten exakt. Den Mahlgrad können Sie bei der Fidibus Classic und Lino 200 ganz leicht durch Drehen des Trichters einstellen. Die Markierungspunkte von fein nach grob erleichtern das Ablesen. Auch bei der Mockmill 100 kann der Mahlgrad natürlich verstellt werden, hier benutzen Sie einfach den Hebel an der Seite des Gerätes.
Gehäusematerial:
Die Holzmühlen von Komo und Mockmill werden aus heimischen Hölzern gebaut. Für noch mehr Stabilität hat Komo die Fidibus Classic Getreidemühle aus massiver Buche mit einer optisch ansprechenden Holzverzapfung verbaut. Alle Holzoberflächen aus Buche werden von Komo mit Bio-Pflanzenöl behandelt. Die Mockmill 100 wird aus dem Bio-Polymer-Kunststoff Arboblend® hergestellt. Das Besondere daran ist, dass es aus nachwachsenden Rohstoffen besteht und nahezu zu 100 % biologisch abbaubar ist. Auch die Mockmill Lino 200 wird aus hellem, geölten Buchenholz und Arboblend® hergestellt.
Garantie:
Sowohl Komo als auch Mockmill bieten Ihnen Getreidemühlen in hoher Qualität und jahrzehntelangem KnowHow – Dies spiegelt sich auch in den Garantien wider: Die Fidibus Classic und Lino 200 haben jeweils 12 Jahre Garantie, auf die Mockmill 100 erhalten Sie 6 Jahre Garantie.
Welches Mahlgut kann verwendet werden?
Für Sie Wichtig ist natürlich auch, welches Mahlgut mit welcher Getreidemühle verarbeitet werden kann! Grundsätzlich kann alles gemahlen werden, was nicht feucht, öl- oder fetthaltig ist. Um Ihnen einen besseren Überblick zu geben, haben wir für Sie diese Übersicht erstellt:
Welches Mahlgut kann verarbeitet werden?
|
|||
Weichgetreide |
Ja |
Ja |
Ja |
Hartgetreide |
Ja |
Ja |
Ja |
Ölsaaten |
Ja |
Nein |
Ja |
Gewürze |
Ja |
Ja |
Ja |
Hülsenfrüchte |
Ja |
Ja |
Ja |
Kaffee |
Prinzipiell können Sie auch Kaffeebohnen mit diesen Modellen mahlen. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da die Reinigung sehr schwierig ist und sich der Geruch festsetzen kann. |
Beispiele zu den einzelnen Mahlgut-Arten:
Weichgetreide: Weizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Einkorn, Grünkern, etc.
Hartgetreide: Mais (kein Popcorn Mais), (Natur-)Reis (kein Parboiled Reis), Hirse, Quinoa, Amaranth, Buchweizen, etc.
Ölsaaten: Hafer, Chiasamen, etc.
Gewürze: (Schwarzer) Pfeffer, Senfkörner, Kümmel, Fenchel, Koriander, etc.
Hülsenfrüchte: Kichererbsen, (halbe) Erbsen, Linsen, Sojabohnen, Lupine, etc.